
Am vergangenen Samstag feierten 104 Mädchen und ein Junge ihre wunderschöne Sportart – die Sportakrobatik. Aus Suhl, Arnstadt, Möbisburg, Gispersleben und Erfurt reisten sie mit ihren Trainerinnen, Eltern und Großeltern an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Stefan Hanusch überzeugte zur ersten Kreismeisterschaft nach zwei Jahren Corona-Zwangspause in seiner Disziplin Großkaliber Pistole 9mm Luger deutlich. Mit 357 Ringen (82:90:95:90) wurde er am gestrigen Samstag (23.04.2022) in seiner Altersklasse Kreismeister in Erfurt. Nur ein Schütze schoss in einer anderen Alterklasse 2 Ringe mehr, damit ist auch die Gesamtleistung einfach nur Klasse.
Glückwunsch Stefan, und weiter so.

Neustart nach Corona-Pause
Bei bestem Wetter wurde am 26. März der 1. Lauf zur Thüringer Landesmeisterschaft in Erfurt auf der Gera ausgetragen. Nach drei Jahren ohne Wettkampf auf der heimischen Strecke der Concorden tummelten sich Sportler*innen aus 14 Vereinen, um zu zeigen, dass Corona den Kanusport und auch die Begeisterung dafür nicht bremsen konnte.

Nach langem Dornröschenschlaf, während der Coronazeit, war es notwendig das Bootshaus am Nettelbeckufer aus jenem zu erwecken. Nicht nur durch mutige Ritter mit Kettensägen und Astscheren sondern auch durch fleißige Burgfräulein mit Besen und Pflanzschaufeln.

Zum 1. Januar 2022 änderten sich für den Concordia-Sportplatz in der Dortmunder Straße die Besitzverhältnisse. Die Immobilie ging von der Stadt Erfurt an die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und die plant ab dem 1. Juli großflächige Baumaßnahmen. Auf dem Gelände werden nach

Heimspieltag beim SV Concordia Erfurt in der Volleyball-Verbandsliga Thüringen Nord. Am Samstag, den 15. Januar 2022 empfingen unsere Jungs von der 1. Mannschaft unter 2Gplus-Bedingungen die Gäste von der BSG Einheit Sömmerda und vom VC Schloß Apolda. Alle Spiele waren hoch interessant und die Sätze immer umkämpft, also ein guter Spieltag mit einem Sieg und einer Niederlage für die Concorden.